Wir sind eine Handvoll Tierschützerinnen und helfen, bzw. vermitteln unsere Schützlinge deutschlandweit.
Wir sind eine Handvoll Tierschützerinnen in ganz Deutschland verteilt. Unser Vereinssitz ist in Köln, wir helfen und vermitteln aber deutschlandweit. Unsere Schwerpunkte liegen in der Rettung von Hunden aus Tötungsstationen in Rumänien oder von der Straße und die darauffolgende Unterbringung in privaten Sheltern vor Ort. Ziel ist es für diese Hunde in Deutschland das passende Zuhause zu finden. Auch arbeiten wir mit Pflegestellen in Deutschland zusammen, was die Chancen auf eine tolle Familie enorm steigert. Genaueres dazu findet ihr unter dem Punkt Pflegestelle und unter Unterstützung. Aber auch vor Ort helfen wir, wenn es darum geht für Tiere ein neues Zuhause zu finden oder Tiere aus schlechter Haltung gerettet werden sollen.
Wir haben uns in den Kopf gesetzt einen eigenes Shelter in Rumänien zu betreiben, damit wir nicht auf Dritte angewiesen sind und eine bessere und artgerechtere Unterbringung der Hunde zu gewährleisten. Wer nämlich denkt, rumänische Tierheime kämen den deutschen gleich, liegt leider daneben. Ob das klappt, liegt allerdings an der finanziellen Unterstützung, die wir bekommen. Weitere Infos zum Projekt "eigenes Shelter" findet ihr bei YouTube oder unter der betterplace-Kampagne.
Wenn ihr einem Hund ein schönes und sicheres Für-Immer-Zuhause in Deutschland geben wollt, uns als Pflegestelle unterstützen möchtet, euch anderweitig ehrenamtlich engagieren wollt oder andere Anliegen habt, schreibt gerne direkt eines unserer Teammitglieder an oder schreibt eine Nachricht über das Kontaktformular. Ihr könnt auch vorab schon unsere Selbstauskunft ausfüllen, wenn Adoptions- oder Pflegestelleninteresse besteht und uns per Mail zusenden.
Silvia hat einen kleinen Hundezoo Zuhause und wenn sie es wagt noch einen Hund zu adoptieren, wird sie ganz sicher von ihrer Mama enterbt! Ganz besonders die schwarzen Hunde haben es ihr angetan.
Anja tut alles erdenklich Mögliche, damit schleunigst euer neues Familienmitglied bei euch einziehen darf. Sie hat selber zwei Hundedamen aus Rumänien und will diese nicht missen!
Carmen kommt vom Niederrhein und wenn sie nicht gerade ihre eigenen Schafe, Hühner, Katzen, Hunde, Esel und Ponys versorgt ist sie eine Glücksschnauze mit Leib und Seele. Hauptberuflich bietet sie tiergestützte Begleitung und Therapie an.
Gabi ist unser ganz besonderes Herzstück des Vereins. Sie hat sich nämlich zur Aufgabe gemacht den Glücksschnauzen Trödeltrupp ins Leben zu rufen. Dort kommen alle Einnahmen 100% dem Verein zugute!
Sie ist eine Glücksschnauze der ersten Stunde und in Ihrem internationalen Rudel ist selbstverständlich auch eine tierische Glücksschnauze vertreten.
Johanna sind die griechischen Hunde ebenfalls eine Herzensangelegenheit und dort unterstützt Sie mit Ihrem Verein Pfötchenhilfe Chance for life e.V. auf Kreta wo sie nur kann.
Zusammen zeigen die Glücksschnauzen und die Pfötchenhilfe ständig was der Tierschutz erreichen kann, wenn man miteinander arbeitet. „Together we stand, together we rise!“
Julia kommt aus dem schönen Ostfriesland, Tierschutz ist für sie eine Herzensangelegenheit, Hunde sind für sie die besseren Menschen! Dadurch ist die Welt zwar nicht zu retten, aber ein kleines bisschen schöner.
Kerstin ist am allerliebsten mit ihren Pferden und Hunden in Wald und Wiesen unterwegs. Sie hat ein großes Herz für Tiere aller Art, weswegen sie eine ambitionierte Glücksschnauze ist.
Rita vermittelt seit 2014 "Rustramis" (rumänische Straßenmixe), sie hat die Sachkunde gemäß § 11 TschG für Hunde und ist selbst seit über 40 Jahren Katzenhalterin. Darüber hinaus plant sie schon seit 2015 die Routen für die Transporte, damit die Glücksschnauzen gut im neuen Zuhause ankommen.
Simone hat vor ca. 18 Jahren beschlossen, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren.
Ganz viele Pflegehunde haben, durch sie bereits den Start in ein glückliches Hundeleben geschafft!
Simone hat es sich zur Aufgabe gemacht! Hunde zu resozialisieren! Ausserdem arbeitet sie mit den Menschen und den Hunden, damit der Mensch, den Hund besser versteht.
Simone hat einer tollen Glücksschnauze ein Zuhause geschenkt und so ist sie auch hier bei uns im Team gelandet.
Simone stellt Daten zusammen und erstellt Posts und Inserate.
Ich war die allererste Glücksschnauze und habe nur knapp Parvovirose überlebt.
Seitdem ich in Deutschland bin unterstütze ich Silvia nach allen Kräften…bringe sie zum Lachen und manchmal auch an den Rand des Wahnsinns. Außerdem bin ich sehr ordentlich und räume, bzw. fresse alles weg, was im Weg liegt (Batterien, Kosmetiktuch-Boxen, Computermäuse, etc.).
Silvia hat einen kleinen Hundezoo Zuhause und wenn sie es wagt noch einen Hund zu adoptieren, wird sie ganz sicher von ihrer Mama enterbt! Ganz besonders die schwarzen Hunde haben es ihr angetan.
Anja tut alles erdenklich Mögliche, damit schleunigst euer neues Familienmitglied bei euch einziehen darf. Sie hat selber zwei Hundedamen aus Rumänien und will diese nicht missen!
Carmen kommt vom Niederrhein und wenn sie nicht gerade ihre eigenen Schafe, Hühner, Katzen, Hunde, Esel und Ponys versorgt ist sie eine Glücksschnauze mit Leib und Seele. Hauptberuflich bietet sie tiergestützte Begleitung und Therapie an.
Gabi ist unser ganz besonderes Herzstück des Vereins. Sie hat sich nämlich zur Aufgabe gemacht den Glücksschnauzen Trödeltrupp ins Leben zu rufen. Dort kommen alle Einnahmen 100% dem Verein zugute!
Sie ist eine Glücksschnauze der ersten Stunde und in Ihrem internationalen Rudel ist selbstverständlich auch eine tierische Glücksschnauze vertreten.
Johanna sind die griechischen Hunde ebenfalls eine Herzensangelegenheit und dort unterstützt Sie mit Ihrem Verein Pfötchenhilfe Chance for life e.V. auf Kreta wo sie nur kann.
Zusammen zeigen die Glücksschnauzen und die Pfötchenhilfe ständig was der Tierschutz erreichen kann, wenn man miteinander arbeitet. „Together we stand, together we rise!“
Julia kommt aus dem schönen Ostfriesland, Tierschutz ist für sie eine Herzensangelegenheit, Hunde sind für sie die besseren Menschen! Dadurch ist die Welt zwar nicht zu retten, aber ein kleines bisschen schöner.
Kerstin ist am allerliebsten mit ihren Pferden und Hunden in Wald und Wiesen unterwegs. Sie hat ein großes Herz für Tiere aller Art, weswegen sie eine ambitionierte Glücksschnauze ist.
Rita vermittelt seit 2014 "Rustramis" (rumänische Straßenmixe), sie hat die Sachkunde gemäß § 11 TschG für Hunde und ist selbst seit über 40 Jahren Katzenhalterin. Darüber hinaus plant sie schon seit 2015 die Routen für die Transporte, damit die Glücksschnauzen gut im neuen Zuhause ankommen.
Simone hat einer tollen Glücksschnauze ein Zuhause geschenkt und so ist sie auch hier bei uns im Team gelandet.
Simone stellt Daten zusammen und erstellt Posts und Inserate.
Simone hat vor ca. 18 Jahren beschlossen, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren.
Ganz viele Pflegehunde haben, durch sie bereits den Start in ein glückliches Hundeleben geschafft!
Simone hat es sich zur Aufgabe gemacht! Hunde zu resozialisieren! Ausserdem arbeitet sie mit den Menschen und den Hunden, damit der Mensch, den Hund besser versteht.
Ich war die allererste Glücksschnauze und habe nur knapp Parvovirose überlebt.
Seitdem ich in Deutschland bin unterstütze ich Silvia nach allen Kräften…bringe sie zum Lachen und manchmal auch an den Rand des Wahnsinns. Außerdem bin ich sehr ordentlich und räume, bzw. fresse alles weg, was im Weg liegt (Batterien, Kosmetiktuch-Boxen, Computermäuse, etc.).
Wir haben uns eine große Sache zum Ziel gesetzt:
einen vereinseigenen Shelter in Rumänien, um unseren Hunden selbstverwaltend die bestmöglichen Bedingungen in unserem Auffanglager bieten zu können.
Glücksschnauzen ohne Grenzen e.V.
Bremerhavenstraße 33A
50735 Köln
Telefon: 0221 27713378
Glücksschnauzen ohne Grenzen e.V.
Bremerhavenstraße 33A
50735 Köln
Telefon: 0221 27713378
Glücksschnauzen ohne Grenzen
Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE32370501981934702281
BIC: COLSDE33
Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE32370501981934702281
BIC: COLSDE33
Paypal: